Ja! – Trotzdem bitten wir alle Patienten, sich vor dem Praxisbesuch telefonisch zu melden. Dies verkürzt die Wartezeit für Sie, da wir im angekündigten Notfall, wenn möglich, schon einen Raum für Sie bereithalten können.
Wie groß ist die Gefahr, sich in der Praxis mit dem Corona Virus zu infizieren?
Wie schnell bekomme ich einen Termin
Schnell! – Bei Ihrem Anruf werden Sie gefragt, wie dringend es ist. Im akuten Erkrankungsfall bekommen Sie einen Akut-Termin am gleichen Tag.
Bei Kontroll- oder Vorsorgeuntersuchungen, oder wenn Sie ein Gespräch wünschen, kann ein regulärer Termin bis zu einer Woche dauern.
Wie lange muss ich im Normalfall warten?
Da wir eine gut strukturierte Terminsprechstunde haben, ist die Wartezeit gering und beträgt im Normalfall nur wenige Minuten.
Machen Sie auch Hausbesuche?
- zur Versorgung akut Erkrankter
- zur Betreuung chronisch Kranker zuhause und in Altenheimen
- zur Sterbebegleitung
Welche Leistungen bezahlt die Krankenkasse?
Die Krankenkasse übernimmt sämtliche im Erkrankungsfall notwendigen Behandlungen. Hinzukommen eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen. Darüberhinaus werden zunehmend auch besondere Leistungen wie Reiseimpfungen, Akupunktur, Osteopathie teilweise oder vollständig übernommen. Eine genaue Auskunft erhalten Sie von meinen Team am Empfang oder im persönlichen Gespräch mit mir.
Was muss ich selbst bezahlen?
- Akupunkturen, wenn sie nicht unter Rückenschmerzen oder Kniegelenksarthrose leiden.
- Naturheilkundliche Behandlungen
- Reisemedizinische Beratung (teilweise)
- Sporttauglichkeitsuntersuchungen, wenn sie für Urlaubsaktivitäten wie z. B. Tauchen erforderlich sind.
- Kleine chirurgische Eingriffe bei Hautveränderungen, die störend aber nicht bösartig sind.